Hinweis: Aus Datenschutzgründen sind einige Angaben anonymisiert.
Die SaaS-Plattform unseres Kunden bietet eine cloudbasierte Lösung für Zeiterfassung und Projektmanagement, speziell entwickelt für kleine bis mittelgroße Agenturen, IT-Teams und Beratungsunternehmen. Die Anwendung selbst war funktional ausgereift, das Interface modern, und erste Kunden konnten über persönliche Netzwerke, Linkedin und Software-Plattformen gewonnen werden.
Die Website hatte jedoch ein zentrales Problem: Sie wurde als reine Produktseite aufgebaut, mit wenigen statischen Inhalten, ohne Blog, ohne Keywordstrategie und ohne gezielte Landingpages. Die Folge: Kaum organische Sichtbarkeit. Zum Projektstart kamen nur rund 800 Besucher pro Monat über Google und fast ausschließlich über den Markennamen.
Der Kunde wollte diesen Zustand ändern und langfristig systematisch neue Leads über organischen Traffic generieren.
Ziel des Projekts war es, die SaaS-Website strategisch für Suchmaschinen zu optimieren und so eine verlässliche, skalierbare Lead-Quelle aufzubauen. Im Mittelpunkt stand die Optimierung für generische Keywords im Bereich Zeiterfassung, Projektplanung und Teammanagement.
Gemeinsam mit dem Kunden wurden folgende konkrete Ziele definiert:
Unsere SEO-Strategie verknüpfte technisches Fundament, gezielten Content-Aufbau, Conversion-Optimierung und Trust Building, maßgeschneidert für B2B-SaaS.
Wir starteten mit einem umfassenden Audit: Viele Seiten hatten keine aussagekräftigen Titles, interne Verlinkungen waren kaum vorhanden, die Ladezeit war überdurchschnittlich hoch. Wir optimierten u. a.:
Auf Basis intensiver Keyword-Recherche erstellten wir gezielte Landingpages für:
Jede Seite war auf konkrete Use Cases abgestimmt, kombinierte SEO-relevante Inhalte mit Conversion-orientierten Elementen (Demo-Videos, Testimonials, Feature-Highlights).
Ein wesentlicher Baustein war der Relaunch des Blogs unter der Rubrik „Insights“. Hier wurden regelmäßig hochwertige Artikel veröffentlicht.
Ziel: gezielte Reichweite über informationale Suchanfragen und strategische Verlinkung auf Produkt- und Demo-Seiten.
Für ausgewählte Blogartikel entwickelten wir ergänzende Downloads wie Whitepapers, um aus Traffic Leads zu generieren. Diese wurden über schlanke Formulare (inkl. Opt-in) eingebunden und oft genutzt.
Wir erstellten Pressemitteilungen zu Produkt-Updates, platzierten Gastartikel in SaaS-Portalen (z. B. t3n, OMR-Blog) und pflegten gezielte Kooperationen mit B2B-Influencern. Dadurch konnten wir innerhalb von sechs Monaten über 40 hochwertige Backlinks aufbauen, darunter mehrere von starken und bekannten Webseiten.
Die Maßnahmen zeigten schnell Wirkung:
Durch die gezielte Entwicklung einer SEO-Strategie konnte sich die SaaS-Plattform erfolgreich aus der Unsichtbarkeit lösen. Eine klare Keywordstruktur, Content mit Mehrwert und optimierte Conversionpfade führten nicht nur zu mehr Sichtbarkeit, sondern auch zu messbaren Geschäftsergebnissen – und das unabhängig von Ads oder Vergleichsportalen.